Luftaufnahme von Schwedens beeindruckender Landschaft mit Seen und Wäldern

Schweden mit dem Wohnmobil

Die perfekte 3-Wochen Route durch Schweden

Willkommen in Schweden!

Schweden ist ein Paradies für Camper und Naturliebhaber! Mit dem einzigartigen Jedermannsrecht (Allemansrätten), endlosen Wäldern, tausenden Seen und einer spektakulären Küste bietet das Land perfekte Bedingungen für einen unvergesslichen Wohnmobil-Urlaub. In diesem Guide zeigen wir dir unsere optimierte 3-Wochen-Route durch Süd- und Mittelschweden mit allen Highlights, den schönsten Stellplätzen und wichtigen Tipps für deine Reise.

Von der modernen Stadt Malmö über die Hauptstadt Stockholm bis zur beliebten Insel Öland - diese Route führt dich zu den schönsten Ecken Schwedens.

Camping in Schweden

Das Wichtigste

Gut zu wissen

  • Sehr gute Straßen & wenig Verkehr
  • Englisch wird überall gesprochen
  • Viele kostenlose Badeplätze
  • WLAN fast überall verfügbar
Malerische schwedische Landschaft - Schweden Wohnmobil Guide

Schweden erleben: Dein Wohnmobil Abenteuer E-Book

  • 56 Seiten geballtes Schweden-Wissen
  • Interaktive Google Maps Karte mit über 115 markierten Orten
  • Die besten Wildcamping-Spots & Campingplätze
  • Detaillierte Infos zum Jedermannsrecht
  • Alternative Routen & versteckte Sehenswürdigkeiten
Zum Reiseführer

Die perfekte 3-Wochen Route

Unsere Route führt dich in 21 Tagen zu den schönsten Orten Süd- und Mittelschwedens. Sie ist speziell für Wohnmobile optimiert und berücksichtigt sowohl tolle Campingplätze als auch die besten Wildcamping-Möglichkeiten.

Historisches Stadtzentrum von Malmö mit traditionellen Gebäuden und Plätzen
Tag 1-3

Malmö

Die moderne Großstadt im Süden Schwedens bietet den perfekten Einstieg in deine Reise

Highlights:

  • Besuch des berühmten Turning Torso
  • Spaziergang durch den Pildammsparken
  • Ausflug über die Öresundbrücke nach Kopenhagen

Übernachtung:

First Camp Malmö - gut ausgestatteter Campingplatz mit S-Bahn-Anschluss ins Zentrum

Malmö hat sich von einer Industriestadt zu einer modernen, multikulturellen Metropole entwickelt. Das Wahrzeichen der Stadt, der Turning Torso, symbolisiert diesen Wandel perfekt.

Mit dem Wohnmobil findest du hier perfekte Stellplätze direkt am Meer. Von hier aus kannst du über die Öresundbrücke einen Tagesausflug nach Kopenhagen unternehmen. Es ist nicht ganz einfach Stellplätze zu finden die kostenfrei sind, aber in unserem Reiseführer haben wir tolle Plätze vorgestellt.

Panoramablick auf die Stadt Malmö mit dem berühmten Turning Torso und Hafen

Empfohlene Touren & Aktivitäten

Powered by GetYourGuide
Anzeige | Affiliate
Tag 4-9

Kalmar & Öland

Historische Hafenstadt und die sonnigste Insel Schwedens

Highlights:

  • Besichtigung des Kalmarer Schlosses
  • Langer Sandstrand in Böda auf Öland
  • Die Lange Anna Klippen im Süden Ölands

Übernachtung:

Es gibt viele tolle Freistehoptionen und Campingplätze

Tag 10-13

Vättern See & Gränna

Malerische Kleinstädte und traditionelle Herstellung der berühmten Polkagris-Zuckerstangen

Highlights:

  • Polkagris-Zuckerstangen in Gränna
  • Ausflug zur Insel Visingsö
  • Schwimmen im Vättern See

Übernachtung:

Viele Stellplätze direkt am See umsonst

In der Kleinstadt Gränna, welche direkt am Vättern See liegt, wird die Polkagris-Zuckerstange hergestellt.

Der Vättern See lädt zum Schwimmen und Baden ein und ist der perfekte Ort für einen erholsamen Camper Urlaub in Schweden.

Die Region bietet eine Vielzahl von Übernachtungsmöglichkeiten, von naturnahen Freistehplätzen bis zum komfortablen Camping.

Blick auf den malerischen Ort Gränna am Vättern-See mit traditionellen roten schwedischen Häusern
Tag 14-16

Stockholm

Die königliche Hauptstadt auf 14 Inseln bietet eine einzigartige Mischung aus Moderne und Geschichte

Highlights:

  • Vasa Museum mit dem fast vollständig erhaltenen Kriegsschiff
  • Spaziergang durch die Altstadt (Gamla Stan)
  • Bootstour durch den Stockholmer Schärengarten

Übernachtung:

Kostenfrei parken am Wochenende - direkt im Zentrum auf mehreren Parkplätzen möglich

Stockholm, die "Schönheit auf dem Wasser", verteilt sich auf 14 Inseln und begeistert mit einer perfekten Mischung aus Historie und Moderne. Die Altstadt Gamla Stan verzaubert mit ihren engen Gassen und bunten Häusern.

Das Vasa-Museum mit seinem fast vollständig erhaltenen Kriegsschiff aus dem 17. Jahrhundert ist ein absolutes Highlight. Der Schärengarten lädt zu Bootstouren ein.

Mit dem Wohnmobil empfehlen wir einen ganz tollen kostenlosen Stellplatz, in nächster Nähe zu Stockholm oder auch das freistehen direkt im Stadtzentrum.

Weißer Peugeot Boxer Campervan vor einem traditionellen orangefarbenen Gebäude in Stockholm bei Sonnenschein

Empfohlene Touren & Aktivitäten

Powered by GetYourGuide
Anzeige | Affiliate
Das imposante Schloss von Örebro spiegelt sich im Wasser des Svartån Flusses
Tag 17-19

Örebro

Charmante Stadt im Herzen Schwedens mit beeindruckendem Schloss

Highlights:

  • Besichtigung des Örebro Schlosses
  • Shopping in der Fußgängerzone
  • Freilichtmuseum Wadköping - absolutes Highlight

Übernachtung:

kostenfreier Parkplatz - ca 30 Minuten zu Fuß von der Stadt entfernt

Das Freilichtmuseum Wadköping ist eine der spannendsten Touristenattraktionen in Örebro und Umgebung. Es wurden historische Gebäube nachgebaut und diese können umsonst besichtigt werden.

Ein tolles Restaurant im Park bietet Mittagsbuffet und auch das Örebro Schloss ist einen Besuch wert.

Entlang des Kanals gibt es zahlreiche kleine Campingplätze, die oft direkt am Wasser liegen.

Historische Straße entlang des Göta Kanals mit traditionellen schwedischen Holzhäusern in Weiß und Rot
Mittelalterliche Altstadt von Ystad mit bunten Fachwerkhäusern und gepflasterten Straßen
Optional: 1 Tag

Ystad

Bekannt durch die Wallander-Krimis und wunderschöne mittelalterliche Altstadt

Highlights:

  • Auf den Spuren von Kommissar Wallander
  • Besuch der Klosterruine
  • Ales Stenar - mystisches Steinmonument in der Nähe

Übernachtung:

kostenloser Stellplatz im Wald mit warmer Dusche in der Nähe

Ystad ist eine malerische Stadt an der Südküste Schwedens in der Region Skåne. Sie ist bekannt für ihre gut erhaltene mittelalterliche Architektur, die bunten Fachwerkhäuser und ihren charmanten Hafen. Ystad ist auch als Heimat der Krimi-Serie Wallander von Henning Mankell bekannt, was der Stadt internationale Bekanntheit verschaffte. Mit ihren engen Gassen, idyllischen Plätzen und der Nähe zur Ostsee zieht Ystad viele Besucher an, die das historische Flair und die schöne Natur genießen wollen.

Malerische Altstadt von Ystad mit historischen Gebäuden und gepflasterten Straßen

Camping Tipps

Campingplätze

  • Hoher Standard auf Campingplätzen
  • Wildcamping legal (mit Einschränkungen)
  • Durchschnittspreis: 25-35€ pro Nacht
  • Camping Key Europe empfohlen

Wildcamping Regeln

  • Mindestens 150m Abstand zu Häusern
  • Max. 24h an einem Wildcamping-Spot
  • Keine offenen Feuer im Sommer
  • Leave No Trace Prinzip beachten

Essen & Einkaufen

Einkaufen

  • Supermärkte: ICA, Coop, Willys
  • Systembolaget für Alkohol >3.5%
  • Lebensmittel teurer als in DE
  • Lokale Märkte nutzen

Lokale Spezialitäten

  • Köttbullar (Fleischbällchen)
  • Kanelbullar (Zimtschnecken)
  • Frische Meeresfrüchte
  • Fika (Kaffeepause) einplanen

Häufig gestellte Fragen